BNP Paribas Securitizaties Services, Teil von BNP Paribas - der größten Bank Frankreichs und einer der größten Banken der Welt - sagt, dass die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) sowie die Tokenisierung das Modell des Vertriebs und der Betreuung von Investmentfonds-Kunden radikal verändern werden.
BNP Paribas beschäftigt sich seit Jahren mit der Blockchain-Technologie, einschließlich digitaler Zahlungen, CBDC und digitaler Vermögenswerte im Allgemeinen. BNP Paribas hat sich kürzlich (2021) mit Allfunds Blockchain zusammengetan, um einen Konzeptnachweis für die Tokenisierung von OGAW-Fonds zu erbringen, der ein besseres Verständnis des Ökosystems der digitalen Vermögenswerte ermöglicht.
Paul Daly, Head of Distribution Products and Solutions, und Carole Michel, Senior Global Product Manager for Distribution bei BNP Paribas Securities Services, sagen, dass das Interesse an digitalen Assets und Blockchain "das Potenzial hat, die transformativste Technologie in der Fondsbranche zu werden, die die Digitalisierung und Tokenisierung von Fondsanteilen ermöglicht und Ineffizienzen im Fondsvertrieb reduziert."
Investmentfondsgesellschaften sind auf lange und komplexe Vertriebsketten angewiesen, die den Aufbau von Anlegerbeziehungen und die Kontrolle der Vertriebskosten erschweren. Blockchain-Anwendungsfälle bieten diesen Fonds die Möglichkeit, Anleger direkt anzusprechen und ihr Vertriebsnetz zu erweitern. Anleger können nun tokenisierte Vermögenswerte über ein verteiltes Online-Ledger zeichnen und Token in elektronischen Geldbörsen speichern, die sie selbst besitzen und betreiben, wodurch die Investmentbranche einem Selbstbedienungsmodell näher kommt.
Neben niedrigeren Echtzeit-Transaktionskosten sind Automatisierung und verbesserte Berichterstattung mit der gemeinsamen Nutzung von Schlüsseldaten nur einige der Merkmale, die für die vollständige Implementierung der Blockchain-Technologie in der Investmentfondsbranche sprechen. Ein kürzerer Abwicklungszyklus wird die Liquidität erhöhen und die Bargeldkette wird eine echte Lieferung gegen Zahlung (DVP) zwischen Bargeld-Token und Aktien-Token ermöglichen, was die betriebliche Effizienz durch die Beseitigung von Bargeldabstimmungs- und Zahlungsverfolgungsprozessen erhöht, so BNP Paribas Securitizaties Services.
Darüber hinaus wird die Blockchain die AML/KYC-Prozesse vereinfachen, da sie unweigerlich in intelligente Verträge eingebettet sein werden - ein wesentliches Merkmal der DLT. Dies wird den "dezentralisierten Off-Chain-AML/KYC-Prozess" ersetzen, Eigentumsänderungen werden automatisch aufgezeichnet, wodurch analoge Dienste überflüssig werden. Analysten gehen davon aus, dass das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte in den nächsten Jahren erheblich wachsen wird. Sie sagen voraus, dass die Investmentfondsbranche bald ein hybrides Modell einführen wird, das neben der traditionellen Methode eine Zeichnungsoption über Blockchain-Plattformen bietet. Die Dienstleister werden sich darauf einstellen müssen, und BNP Paribas selbst wird sich aktiv an diesem Wandel beteiligen.
Die von BNP Paribas erwähnten Prozesse finden bereits statt, z. B. in Luxemburg, wo ausgewählte Fonds Blockchain-Aufträge sammeln und sie wie Aufträge aus anderen Vertriebskanälen verwalten, um das gleiche Serviceniveau zu gewährleisten. Der DLT-Fonds eröffnet ein Register unter dem Namen der Blockchain-Plattform oder des Kunden/Vertriebsunternehmens, das im Rahmen des Standard-Onboarding-Prozesses des Vertriebsunternehmens verwaltet wird. Auf diese Weise funktionieren die Luxemburger Fonds der in Frankreich ansässigen Anlageplattform IZNES und die in Luxemburg ansässigen Funds DLT.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.crowdfundinsider.com/2022/03/188433-bnp-paribas-securities-services-explains-how-blockchain-tokenization-will-drive-value/
1/28/2025
Was sind die wichtigsten Vorteile der Tokenisierung für Unternehmen und welche Unternehmen haben von der Technologie profitiert, indem sie über die CrowdeX-Plattform Geldmittel beschafft haben.
1/17/2025
Was ist die Tokenisierung von Vermögenswerten, wie funktioniert sie und warum ist sie eine Revolution auf dem Investitions- und Finanzmarkt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Tokenisierung, ihre Vorteile und Schlüsselkonzepte.
1/15/2025
Das Europäische Parlament hat die Verordnung über den Markt für Krypto-Assets (MICA) verabschiedet.