Blog
Tokenisierung von Vermögenswerten - eine Revolution in der Investitions- und Projektfinanzierung

Tokenisierung von Vermögenswerten - eine Revolution in der Investitions- und Projektfinanzierung

Tokenisierung von Vermögenswerten - eine neue Ära des Finanzwesens

 

In den letzten Jahren hat der Finanzmarkt dank der Blockchain-Technologie und der Tokenisierung von Vermögenswerten eine Revolution erlebt. Dieser Prozess ermöglicht die Umwandlung traditioneller Vermögenswerte wie Immobilien, Fonds oder Urheberrechte in digitale Token. Die Tokenisierung bietet eine einfachere, sicherere und leichter zugängliche Möglichkeit, zu investieren und Kapital zu beschaffen. In diesem Artikel erörtern wir, was Tokenisierung von Vermögenswerten ist, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum es sich lohnt, sich dafür zu interessieren.

 

Was ist die Tokenisierung von Vermögenswerten?

 

Bei der Tokenisierung von Vermögenswerten werden reale Vermögenswerte in digitale Token umgewandelt, die ihren Wert und die mit ihrem Besitz verbundenen Rechte widerspiegeln. Dank der Blockchain-Technologie können diese Token auf dem globalen Markt gespeichert, verkauft und getauscht werden, was eine vollständige Transparenz und Sicherheit der Transaktionen gewährleistet.

 

Beispiel: Ein Grundstückseigentümer kann sein Grundstück in 1 000 Token aufteilen. Jeder Token stellt einen Teil des Wertes der Immobilie dar und berechtigt den Inhaber zu einem Anteil an den Gewinnen, z. B. aus Vermietungen.

 

Geschichte der Tokenisierung

 

1. Anfänge: Blockchain und Kryptowährungen

Die Tokenisierung von Vermögenswerten steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie, die 2009 mit der Schaffung von Bitcoin ihren Anfang nahm. Anfänglich diente die Blockchain nur als Register für Kryptowährungstransaktionen, doch schon bald wurde ihr Potenzial in anderen Bereichen erkannt.

 

2 Entstehung von intelligenten Verträgen

Im Jahr 2015 führte die Ethereum-Plattform intelligente Verträge ein - programmierbare Verträge, die die mit Transaktionen verbundenen Prozesse automatisieren. Dies war ein wichtiger Schritt in Richtung Tokenisierung, da intelligente Verträge die Erstellung digitaler Token mit spezifischen Funktionen ermöglichten.

 

3. der Beginn der Tokenisierung von Vermögenswerten

Die ersten Tokenisierungsprojekte entstanden nach 2017, als die Blockchain-Technologie an Popularität gewann. Die Vorreiter waren Plattformen wie Polymath, die die Tokenisierung von Immobilien, Investmentfonds oder Kunstwerken ermöglichten.

 

4. zunehmende Popularität

Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist heute eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Blockchain-Marktes. Plattformen wie CrowdeXu erleichtern die Tokenisierung von Vermögenswerten für Unternehmen und Investoren auf der ganzen Welt und bieten sichere und zugängliche Lösungen.

 

Wie funktioniert die Tokenisierung von Vermögenswerten?

1. die Identifizierung des Vermögenswerts

Der Eigentümer entscheidet, welchen Vermögenswert er tokenisieren möchte (z. B. Immobilien, Investmentfonds, Urheberrechte).

2 Digitalisierung

Der Vermögenswert wird mithilfe der Blockchain-Technologie in digitale Token umgewandelt. Diese Token können einen Anteil an dem Vermögenswert, ein Gewinnrecht oder andere Vorteile darstellen.

3 Ausgabe von Token

Die Token werden den Anlegern über eine Plattform wie CrowdeX zur Verfügung gestellt. Die Anleger können sie mit Fiat-Geld oder Kryptowährungen kaufen.

4 Handel und Verwaltung

Token können in digitalen Geldbörsen gespeichert und an Börsen verkauft werden, was eine hohe Liquidität gewährleistet. Mit Blockchain sind alle Transaktionen transparent und unveränderlich aufgezeichnet.

 

Vorteile der Tokenisierung von Vermögenswerten

1. globaler Zugang zu den Märkten

Die Tokenisierung beseitigt geografische Barrieren und ermöglicht Investitionen in Projekte aus der ganzen Welt.

2. niedrigere Transaktionskosten

Da es keine traditionellen Vermittler wie Fonds oder Makler gibt, sinken die Kosten.

3. hohe Liquidität

Token können leicht gekauft, verkauft oder gegen Belohnungen eingetauscht werden, was sie leichter zugänglich macht als herkömmliche Vermögenswerte.

4 Transparenz und Sicherheit

Die Blockchain-Technologie bietet volle Transparenz bei Transaktionen und Schutz vor Manipulationen.

5. niedrigere Eintrittsbarrieren

Die Tokenisierung macht Investitionen auch für Menschen mit wenig Kapital zugänglich.

 

Arten von Wertmünzen

1. Sicherheitsmünzen (STO)

Token, die Anteile an Vermögenswerten wie Aktien und Immobilien repräsentieren. Sie garantieren das Recht auf Gewinnbeteiligung.

2. Gebrauchswertmünzen

Token, die den Zugang zu bestimmten Diensten oder Funktionen ermöglichen, z. B. in der RentInvesto-Anwendung.

3. Schuldscheine

Token, die auf finanziellen Verpflichtungen beruhen und Zinsen einbringen.

4 NFT (Non-Fungible Tokens)

Einzigartige Token, die digitales Eigentum darstellen, z. B. Kunstwerke.

 

Beispiele für Tokenisierungsanwendungen

1. Immobilien

Die Aufteilung des Wertes von Immobilien in Token ermöglicht es, in Gebäudefragmente wie Bürogebäude oder Einkaufszentren zu investieren.

2 Investmentfonds

Die Tokenisierung von Geldern ermöglicht eine größere Liquidität und eine einfachere Verwaltung des Kapitals.

3 Kunstwerke

NFT-Tokens ermöglichen das digitale Eigentum an Gemälden, Skulpturen und anderen Werken.

4. Gewinne aus Produktion und Dienstleistungen

Die Tokenisierung ermöglicht eine Beteiligung am Unternehmensgewinn.

 

Glossar der Begriffe

A

- Vermögenswert - Jeder Vermögenswert, der einen Wert hat und gehandelt werden kann. Im Kontext der Tokenisierung können dies Immobilien, Fonds, Urheberrechte, Edelmetalle oder Kunstwerke sein.

- Airdrop - Verschenken von Token oder Kryptowährungen, um das Projekt zu fördern oder treue Nutzer zu belohnen.

 

B

- Blockchain - Technologie, mit der Daten in einem dezentralen Netzwerk gespeichert werden können. Alle Transaktionen in der Blockchain werden auf unveränderliche und transparente Weise aufgezeichnet.

- Verbrennung - Der Prozess, bei dem die Anzahl der im Umlauf befindlichen Token durch ihre dauerhafte Entfernung verringert wird, wodurch ihr Wert steigen kann.

 

C

- Kryptowährung (Cryptocurrency) - Eine digitale Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert, wie z. B. Bitcoin oder Ethereum. Sie kann als Zahlungs- oder Investitionsmittel verwendet werden.

- Crowdfunding - Eine Form der Kapitalbeschaffung über das Internet von vielen Menschen. Bei der Tokenisierung von Vermögenswerten wird das Crowdfunding durch die Ausgabe von Token unterstützt.

- CrowdeX - Eine Plattform, die die Tokenisierung von Vermögenswerten und Investitionen in eine Vielzahl von Projekten unter Verwendung von Token ermöglicht.

 

D

- Dezentralisierung - Das Funktionsprinzip der Blockchain, bei dem Daten und Verwaltung über das Netzwerk verteilt sind, wodurch zentrale Einrichtungen überflüssig werden.

- DeFi (Decentralised Finance) - Auf der Blockchain-Technologie basierende Finanzanwendungen, die Zwischenhändler ausschalten und direkte Transaktionen zwischen Nutzern ermöglichen.

 

E

- Ethereum - Eine der größten Blockchain-Plattformen zur Erstellung von Smart Contracts und Ausgabe von Token.

- Exchange - Eine Plattform für den Kauf, Verkauf und Austausch von Kryptowährungen und Token.

 

F

- Fiat (Fiat-Währung) - Traditionelle Währungen wie Zloty, Dollar oder Euro, die keinen inneren Wert haben, sondern von der Regierung gedeckt sind.

- FOMO (Fear of Missing Out) - Die Angst , eine Investitionsmöglichkeit zu verpassen, ist unter Kryptowährungsinvestoren weit verbreitet.

 

H

- Hash - Ein kryptografischer Hash, der in der Blockchain zur Sicherung von Transaktionsdaten verwendet wird.

- HODL - Ein Begriff, der sich von einer falschen Schreibweise des Wortes "hold" ableitet und das langfristige Halten von Kryptowährungen in Erwartung eines Wertanstiegs bezeichnet.

 

I

- ICO (Initial Coin Offering) - Der Prozess der erstmaligen Ausgabe von Token an die Öffentlichkeit, in der Regel zur Kapitalbeschaffung für die Entwicklung eines Projekts.

- Unveränderlichkeit - Eine Eigenschaft der Blockchain, die sicherstellt, dass die darin gespeicherten Daten nicht verändert oder gelöscht werden können.

 

K

- KYC (Know Your Customer) - Der Prozess der Überprüfung der Identität von Nutzern durch Finanzplattformen, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

 

L

- Liquidität - Die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert (z. B. ein Token) gegen Bargeld oder eine andere Währung getauscht werden kann.

- Schicht 2 - Zusätzliche Lösungen, die auf Headline-Blockchains (Schicht 1) aufbauen und die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit von Transaktionen erhöhen, z. B. Polygon für Ethereum.

 

M

- Mining (Schürfen) - Der Prozess, bei dem die Rechenleistung von Computern genutzt wird, um Transaktionen in der Blockchain zu verifizieren und sie dem Netzwerk hinzuzufügen. Schürfer werden mit Kryptowährungen belohnt.

- Market Cap (Marktkapitalisierung) - Der Gesamtmarktwert einer Kryptowährung oder eines Tokens, der sich aus der Anzahl der im Umlauf befindlichen Token multipliziert mit ihrem Preis ergibt.

 

N

- NFT (Non-Fungible Token) - Ein einzigartiger Token, der das Eigentum an einem bestimmten Vermögenswert repräsentiert, z. B. an Kunstwerken, Musik oder Immobilien.

- Knoten - Ein Computer im Blockchain-Netzwerk, der eine Kopie des gesamten Transaktionsprotokolls speichert und an der Überprüfung der Daten beteiligt ist.

 

P

- Privater Schlüssel - Ein geheimer Code, der für den Zugriff auf eine Kryptowährungs-Brieftasche und die Verwaltung von Geldern verwendet wird.

- Proof of Work (PoW) - Ein Konsens-Sublockchain-Mechanismus, bei dem Digger komplexe mathematische Probleme lösen, um Transaktionen zu bestätigen.

- Proof of Stake (PoS) - Ein alternativer Konsensmechanismus, bei dem die Inhaber von Kryptowährungen ihre Token einsetzen", um Transaktionen zu verifizieren und das Netzwerk zu sichern.

 

S

- Smart Contract - Ein auf der Blockchain laufendes Programm, das automatisch bestimmte Aktionen ausführt, wenn die im Code festgelegten Bedingungen erfüllt sind.

- Wertpapier-Token - Token, der Anteile an realen Vermögenswerten wie Immobilien, Unternehmen oder Fonds repräsentiert.

- Staking - Der Prozess der Blockchain von Kryptowährungen, um Blockchain-Netzwerke zu unterstützen und passives Einkommen zu generieren.

 

T

- Token - Eine digitale Darstellung eines Wertes oder Rechts. Es kann ein Nutzen (Utility), eine Investition (Security) oder ein Unikat (NFT) sein.

- Tokenisierung - Der Prozess der Umwandlung traditioneller Vermögenswerte in digitale Token, die in einer Blockchain gespeichert sind.

 

U

- Utility Token - Ein Utility Token, der den Zugang zu bestimmten Funktionen oder Diensten innerhalb der Plattform ermöglicht.

 

W

- Wallet - Eine digitale Anwendung oder ein Gerät zur Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen und Token.

- Whale - Eine Person oder Organisation, die eine sehr große Menge an Kryptowährungen oder Token besitzt und den Markt beeinflussen kann.

 

Z

- Zero-Knowledge Proof - Ein fortschrittliches kryptografisches Verfahren zum Nachweis des Besitzes von Informationen, ohne deren Inhalt preiszugeben.

 

 

Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist die Zukunft des Investierens und Finanzierens und bietet Anlegern und Unternehmen gleichermaßen neue Möglichkeiten - dank der Blockchain-Technologie ist das Verfahren sicher, transparent und für den globalen Markt zugänglich. Plattformen wie CrowdeX machen die Tokenisierung verschiedener Vermögenswerte einfach und öffnen die Tür zu einer finanziellen Revolution.

 

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer der Asset-Tokenisierung und werden Sie Teil der modernen Investment-Community!

 

Dies könnte für Sie von Interesse sein

Nachrichten

4/17/2025

Diversifizierung des Anlageportfolios durch Tokenisierung

Wie Sie mit Tokenisierung Ihr Anlageportfolio effektiv diversifizieren können. Investieren Sie mit CrowdeX in eine Vielzahl von Vermögenswerten und minimieren Sie das Risiko.

Mehr lesen

Nachrichten

4/17/2025

Investieren in Token - ist das sicher? Ein Leitfaden für unerfahrene Anleger

Ist es sicher, in Token zu investieren? Lesen Sie einen praktischen Leitfaden für Einsteiger auf der CrowdeX-Plattform.

Mehr lesen

Nachrichten

4/17/2025

Warum entscheiden sich Unternehmen für die Tokenisierung? 5 praktische Vorteile für Unternehmen

Was sind die wichtigsten Vorteile der Tokenisierung für Unternehmen und welche Unternehmen haben von der Technologie profitiert, indem sie über die CrowdeX-Plattform Geldmittel beschafft haben.

Mehr lesen